Jungbürgerfeier
(Weitere Infos unter: https://civis.bz.it/de/dienste/dienst.html?id=1015344)
Proporzional nach Sprachgruppenzugehörigkeit wird, laut Autonomiestatut, die Verteilung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst, öffentlichen Sozialleistungen und Budgetmitteln von der Landesverwaltung geregelt.
Wie viel Prozent gehören in deiner Gemeinde der deutschen Sprachgruppe an? Hilfestellung
(Weitere Infos unter: https://civis.bz.it/de/dienste/dienst.html?id=1015344)
Proporzional nach Sprachgruppenzugehörigkeit wird, laut Autonomiestatut, die Verteilung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst, öffentlichen Sozialleistungen und Budgetmitteln von der Landesverwaltung geregelt.
Wie viel Prozent gehören in deiner Gemeinde der deutschen Sprachgruppe an? Hilfestellung
(Weitere Infos unter: https://civis.bz.it/de/dienste/dienst.html?id=1015344)
Proporzional nach Sprachgruppenzugehörigkeit wird, laut Autonomiestatut, die Verteilung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst, öffentlichen Sozialleistungen und Budgetmitteln von der Landesverwaltung geregelt.
Wie viel Prozent gehören in deiner Gemeinde der deutschen Sprachgruppe an? Hilfestellung
(Weitere Infos unter: https://civis.bz.it/de/dienste/dienst.html?id=1015344)
Proporzional nach Sprachgruppenzugehörigkeit wird, laut Autonomiestatut, die Verteilung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst, öffentlichen Sozialleistungen und Budgetmitteln von der Landesverwaltung geregelt.
Wie viel Prozent gehören in deiner Gemeinde der deutschen Sprachgruppe an? Hilfestellung
(Weitere Infos unter: https://civis.bz.it/de/dienste/dienst.html?id=1015344)
Proporzional nach Sprachgruppenzugehörigkeit wird, laut Autonomiestatut, die Verteilung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst, öffentlichen Sozialleistungen und Budgetmitteln von der Landesverwaltung geregelt.
Wie viel Prozent gehören in deiner Gemeinde der deutschen Sprachgruppe an? Hilfestellung
(Weitere Infos unter: https://civis.bz.it/de/dienste/dienst.html?id=1015344)
Proporzional nach Sprachgruppenzugehörigkeit wird, laut Autonomiestatut, die Verteilung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst, öffentlichen Sozialleistungen und Budgetmitteln von der Landesverwaltung geregelt.
Wie viel Prozent gehören in deiner Gemeinde der deutschen Sprachgruppe an? Hilfestellung
(Weitere Infos unter: https://civis.bz.it/de/dienste/dienst.html?id=1015344)
Proporzional nach Sprachgruppenzugehörigkeit wird, laut Autonomiestatut, die Verteilung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst, öffentlichen Sozialleistungen und Budgetmitteln von der Landesverwaltung geregelt.
Wie viel Prozent gehören in deiner Gemeinde der deutschen Sprachgruppe an? Hilfestellung
Wie hoch ist die Jugendarbeitslosigkeit in Südtirol? (Stand 2018) Hilfestellung
Was ändert sich mit dem 18. Lebensjahr? Hilfestellung
Der persönliche Gebrauch von illegalen Drogen ist als unerlaubt anzusehen und wird mit der Zusatzstrafe des zeitweiligen Entzuges des Führerscheines, der Aufenthaltserlaubnis für Ausländer, des Waffenscheines und des Reisepasses bestraft. Der Besitz von Drogenmengen, der über die durchschnittlich tägliche Ration hinausgeht, wird automatisch: Hilfestellung
Mit der Volljährigkeit erhältst du das Wahlrecht. Die Ausübung des Wahlrechts ist eine Bürgerpflicht. Indem du bei den Wahlen deine Stimme abgibst, kannst du das politische und gesellschaftliche Geschehen mitbestimmen. Dabei unterscheidet man zwischen aktivem und passivem Wahlrecht.
Welches Recht erhältst du mit dem aktiven Wahlrecht? Hilfestellung
Ein Investmentfonds legt das Geld in unterschiedliche Wertpapiere und Märkte an und streut somit das Risiko. Von welchem Fonds kann man in einer Bank KEINE Anteile erwerben? Hilfestellung
Welchen Betrag (Was berechnen? Sparrate auswählen) muss ich ab meinem 18. Lebensjahr monatlich in einen Investmentfonds einzahlen, um mit 65 Jahren 100.000 Euro (Endkapital) angespart zu haben? Die angenommene jährliche Wertsteigerung (Kursgewinn) ist 6 %. Weiter wird angenommen, dass kein Anlagekapital einmalig eingezahlt wird und kein Ausgabeaufschlag sowie keine Depotgebühren verrechnet werden. Hilfestellung
Eine private Haftpflichtversicherung deckt die finanziellen Schäden, die du anderen zufügst. Wann solltest du selbst eine private Haftpflichtversicherung abschließen? Hilfestellung
Die Einzahlung in einen konventionellen Pensionsfonds erleichtert die Finanzierung des Eigenheims. In welchem Ausmaß kannst du nach 8 Jahren Mitgliedschaft bei einem vertragsgebundenen Pensionsfonds ein Bauspardarlehen beantragen? Hilfestellung